Thomas & Piron – Körperliche Entlastung auf der Baustelle
- sofiadani3
- 13. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Den Körper in einer fordernden Branche unterstützen
Bauarbeit ist hart. Auf herkömmlichen Baustellen bedeutet der Job häufig, schwere Materialien zu heben, immer wieder die gleichen Bewegungen auszuführen und den ganzen Tag über in unbequemen Positionen zu arbeiten. Auf Dauer hinterlässt das Spuren am Körper.
Rückenschmerzen, verspannte Schultern und schmerzende Knie sind alltägliche Beschwerden. Nicht selten führen sie zu langfristigen gesundheitlichen Problemen oder zwingen Beschäftigte sogar in den vorzeitigen Ruhestand – und das in einer Branche, in der es ohnehin schon an Fachkräften mangelt.

Über Thomas & Piron
Thomas & Piron gehört zu den führenden Bau- und Immobilienentwicklungsunternehmen Belgiens. Mit Projekten in Belgien, Luxemburg und Frankreich steht das Unternehmen für hochwertige Handwerksarbeit – und für das klare Bekenntnis zur Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeitenden.
Die Herausforderung: Täglich körperliche Höchstleistungen
Die Teams von Thomas & Piron sind täglich hohen körperlichen Belastungen ausgesetzt. Ob beim Mauern, dem Einbau von Trennwänden oder dem Transport von Baumaterialien – viele Aufgaben sind mit schwerer körperlicher Arbeit verbunden. Materialien mit einem Gewicht von über 20 kg werden regelmäßig von Hand gehoben, getragen und positioniert – oft unter schwierigen Bedingungen. Diese wiederkehrenden Belastungen führen mit der Zeit zu Erschöpfung, Beschwerden und einem erhöhten Verletzungsrisiko.
Die Lösung: Unterstützung, die mit dem Team arbeitet
2023 führte Thomas & Piron im Rahmen seiner Sicherheits- und Innovationsstrategie auf ausgewählten Baustellen ein neues Hilfsmittel ein: den LiftSuit – ein textiles, passives Exoskelett, das den unteren Rücken bei intensiven Bewegungen wie Heben, Bücken oder längerem Stehen unterstützt. Das Exoskelett schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein – und unterstützt genau dort, wo es nötig ist.
Die Rückmeldungen der Mitarbeitenden waren durchweg positiv:
„Ich baue Gipskartonwände ein – die Dinger sind schwer. Der LiftSuit entlastet meinen Rücken enorm, wenn ich sie positioniere. Ehrlich gesagt: Ohne ihn könnte ich den Job nicht mehr machen.“ – Gino, Trockenbaumonteur
„Ich bin Maurer. Das ist körperlich extrem anstrengend, aber das Exoskelett hilft wirklich. Die Arbeit fällt leichter und ich schaffe mehr.“ – Maxime
„Am Ende des Tages hatte ich früher richtig Rückenschmerzen. Seit ich den LiftSuit trage, sind die weg. Das Exoskelett zu tragen, ist wirklich angenehm.“ – Luc, Teamleiter im Mauerbau
Nicht nur für Maurer hilfreich
Der Nutzen des LiftSuits beschränkte sich nicht auf das Mauern. Auch Helfer auf der Baustelle, die Mörtel anmischen oder Materialien bereitstellen, spürten den Unterschied:
„Ich bereite ständig Mörtel vor und schleppe Ziegel, damit die anderen zügig arbeiten können. Das ist kräftezehrend – da hilft das Exoskelett enorm. Ich würde es jedem Bauarbeiter empfehlen.“ – Jordan, Bauhelfer
„Als Teamleiter packe ich selbst noch viel mit an. Der LiftSuit macht meinen Job deutlich angenehmer und schont meinen Rücken.“ – Kévin, Teamleiter im Mauerbau
Was als Pilotprojekt begann, wurde für viele Teams schnell fester Bestandteil des Arbeitsalltags.
Die Ergebnisse: Spürbare Verbesserungen für echte Menschen
Das Pilotprojekt zeigte klare Erfolge:
Weniger Rückenschmerzen
Mehr Komfort und Ausdauer bei schweren Tätigkeiten
Die Produktivität blieb gleich oder stieg sogar an
Am wichtigsten aber: Der LiftSuit unterstützt Fachkräfte dabei, ihren Beruf dauerhaft auszuüben, ohne sie auszubremsen oder ihre Arbeitsweise zu verändern.
Eine nachhaltigere Baubranche gestalten
Thomas & Piron beweist: Auch in einer körperlich fordernden Branche können ergonomische Lösungen einen echten Unterschied machen. Es geht nicht darum, Menschen zu ersetzen, sondern sie zu unterstützen, ihre Gesundheit zu schützen und ihre Karrieren zu verlängern.
Indem das Unternehmen auf seine Teams hört und offen für neue Ansätze ist, setzt es ein starkes Zeichen für eine nachhaltigere und menschlichere Bauweise.
Sind Sie bereit, Ihre Bau-Teams zu unterstützen?
Die Erfahrung von Thomas & Piron zeigt: Exoskelette wie der LiftSuit können körperliche Belastungen reduzieren, den Komfort verbessern und tägliche Arbeitsabläufe nachhaltiger machen – ganz ohne den Betrieb zu stören.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie eine ergonomische Lösung für Ihre Baustelle aussehen könnte. Kontaktieren Sie uns.