Mehr Power für die Montagearbeit bei Everllence: Wie der OmniSuit Mitarbeitende in schweren Industrieumgebungen unterstützt
- sofiadani3
- 31. Juli
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Aug.
Über Everllence
Everllence (ehemals MAN Energy Solutions) entwickelt und produziert in Zürich grossformatige Kompressoren für industrielle Anwendungen weltweit. Der Standort spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung energieeffizienter Technologien. Die Mitarbeitenden übernehmen dort häufig körperlich anspruchsvolle Aufgaben, die Kraft, Ausdauer und Konzentration erfordern.

Wie aus einer Idee ein Projekt wurde
Die Initiative, Exoskelette zu testen, kam direkt aus der Belegschaft. Mitarbeitende schlugen vor, tragbare Unterstützungssysteme einzusetzen, um die körperliche Belastung bei täglichen Aufgaben zu reduzieren. Dieser Input löste einen strukturierten Evaluationsprozess aus, bei dem vier verschiedene Anbieter hinsichtlich Funktionalität, Tragekomfort und industrieller Tauglichkeit bewertet wurden.
„Auxivo schnitt in allen Bereichen am besten ab und bot eine Lösung, die optimal zu unseren Anforderungen vor Ort passte“, sagt Clemens Brunner, Prozess- und Projektingenieur bei Everllence.
Kurz darauf wurden die ersten Exoskelette eingeführt. Heute sind am Standort Zürich insgesamt 25 Exoskelette im Einsatz – darunter 12 OmniSuits. Der OmniSuit ist ein leichtes Multitasking-Exoskelett, das sowohl den Rücken als auch die Schultern unterstützt. Er wurde für dynamische Tätigkeiten wie Heben und Über-Kopf-Arbeiten entwickelt und bietet eine flexible Entlastung bei verschiedensten Aufgaben – ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Damit ist er ideal für anspruchsvolle Industrieumgebungen.
Reibungslose und gemeinsame Umsetzung
Nach der Entscheidung verlief die Umsetzung zügig.
„Auxivo hat uns während des gesamten Prozesses hervorragend begleitet“, erklärt Clemens. „Die Mitarbeitenden wurden darin geschult, wie man die Geräte richtig anlegt und einstellt. Wenn Fragen auftauchten, war das Auxivo-Team stets ansprechbar und präsent.“
Weil die Idee aus dem Team selbst kam, war die Offenheit von Anfang an gross. Einige Mitarbeitende waren zunächst neugierig oder vorsichtig, doch die meisten erkannten den Nutzen schnell, nachdem sie das Exoskelett selbst ausprobiert hatten.
Die grösste Herausforderung war es, das Exoskelett in den Arbeitsalltag zu integrieren. Durch interne Kommunikation, Erinnerungen und bereichsübergreifende Zusammenarbeit wurde der OmniSuit schrittweise ein vertrauter Bestandteil der täglichen Arbeit.
Feldstudie: messbare Entlastung für den Körper
Um den Effekt des OmniSuit zu bewerten, führten Everllence und Auxivo gemeinsam eine Feldstudie durch. Ziel war es, zusätzliche unternehmensspezifische physiologische Daten zu gewinnen, um besser zu verstehen, wie stark einzelne Mitarbeitende während ihrer täglichen Arbeit unterstützt werden. Diese Daten sollten helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, in welchen Bereichen Exoskelette den grössten Nutzen bringen.

Insgesamt nahmen dreizehn Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen teil – einige mit, andere ohne Vorerfahrung mit dem OmniSuit. Die Muskelaktivität in Rücken und Schultern wurde bei echten Arbeitssituationen sowohl mit als auch ohne Exoskelett gemessen.
Die Ergebnisse sprechen für sich:
Durchschnittlich 22 % weniger Muskelaktivität im unteren Rücken
40 % weniger Muskelaktivität im oberen Rücken
Ebenfalls 40 % weniger Muskelaktivität in den Schultern
Diese objektiven Daten stimmen mit dem subjektiven Empfinden überein: Im Schnitt berichteten die Nutzenden von einer 25 % geringeren empfundenen Belastung, und 85 % fühlten sich bei ihrer Arbeit durch das Exoskelett unterstützt.
Was das im Arbeitsalltag bedeutet
Im Alltag zeigt sich die Wirkung des OmniSuit besonders bei repetitiven oder körperlich anstrengenden Tätigkeiten. Mitarbeitende berichten, dass sie sich nach der Schicht deutlich weniger erschöpft fühlen.
Alberto Moreira ist Monteur bei Everllence und nutzt den OmniSuit seit mehreren Wochen regelmässig. Für ihn wird der Unterschied vor allem am Ende des Arbeitstags deutlich:

„Ich bin nach der Schicht weniger müde. Ich habe sogar freitags noch Energie übrig – dann merke ich den Effekt besonders.“
Eine Aufgabe ist für ihn besonders anspruchsvoll: das Montieren schwerer Bolzen.
„Jeder wiegt über 15 Kilo. Wenn man das 20- bis 30-mal in gebückter Haltung macht, ist das extrem anstrengend. Der OmniSuit nimmt da spürbar Druck raus.“
Auch Sacha Suter, der an der Pressstation arbeitet, nutzt das Exoskelett seit rund sechs Monaten. Anfangs war er skeptisch:
„Mein erster Gedanke war, dass es ziemlich gross aussieht. Ich fragte mich, ob ich mich damit noch frei bewegen kann. Aber ich merkte schnell, dass es bequem ist und mich nicht einschränkt.“
Er hantiert mit grossen Kompressorteilen und arbeitet oft in unbequemen Positionen.

„Der OmniSuit unterstützt meinen Rücken und meine Arme. Wenn man jeden Tag mit schwerem Gerät arbeitet, merkt man den Unterschied. Es ist ein Werkzeug, das zu meinem Job passt.“
Ausblick: Gesundheit und Leistungsfähigkeit
Für Everllence bringt der Einsatz des Exoskeletts sowohl menschliche als auch wirtschaftliche Vorteile. Die Reduktion körperlicher Ermüdung trägt zur langfristigen Gesundheit bei – besonders in Rollen mit repetitiven Hebetätigkeiten oder belastenden Haltungen.
„Wir möchten, dass unsere Mitarbeitenden gesund bleiben und ihre Arbeit bis zur Pensionierung ausüben können“, sagt Clemens.
Gleichzeitig sind Produktivitätssteigerungen bereits spürbar. Weniger Ermüdung bedeutet, dass die Leistung über den Tag hinweg konstant bleibt. Auch die Mitarbeiterbindung ist ein wichtiger Aspekt:
„Wenn die Arbeit weniger erschöpfend ist, bleibt die Motivation länger erhalten. Wir erwarten eine geringere Fluktuation und möglicherweise auch weniger Unfälle durch erhöhte Aufmerksamkeit.“
Insgesamt zeigt die Erfahrung von Everllence, dass Exoskelette ein wertvolles Werkzeug sein können – wenn sie durchdacht eingeführt werden.
„Es ist keine Lösung von der Stange. Aber wenn man die Leute vor Ort einbezieht und das passende Tool für die jeweilige Aufgabe auswählt, kann der Effekt enorm sein.“
Neugierig, wie unsere Exoskelette Ihr Team unterstützen können?
Kontaktieren Sie uns – wir zeigen Ihnen, wie sich unsere Exoskelette sinnvoll in Ihre Abläufe integrieren lassen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihren Arbeitsplatz.